Masterarbeit – Lara, J.A.: POLKU. Designing an interactive sound installation based on soundscapes

In der hier vorgestellten Arbeit, POLKU, geht es um eine Klanginstallation, die versucht, finnische Soundscapes in einen anderen Ort zu transportieren, nämlich nach Japan. Das Exponat besteht aus einer Art „Pfad“, den UserInnen durchschreiten während sie von Lautsprechern flankiert werden und städtische und ländliche finnische Alltags-Klänge hören. Diese Soundscapes sind zufällig zusammengestellt und stellen im Grunde Collagen dar. Welche Klänge zusammen erklingen ist für jede(n) UserIn verschieden. Dies hängt von ihrem jeweiligen Körpergewicht ab. Die Sound-Engine ist nämlich mit Waagen verbunden, die sich auf dem Boden des Lautsprecher-Pfades befinden. Je nachdem wie schwer Personen sind, die über den Pfad gehen, erhalten diese eine unterschiedliche ID, die Einfluss auf die schrittweise Zusammenstellung der Klänge nimmt. So entsteht für jede(n) UserIn ein individuelles Erlebnis mit Soundscapes.

Guest-lectures – Kommentare

Sustainablility from interior design perspective (B.C. ARABACIOGLU)

Mir war bisher nicht bewusst, dass der Anteil des Bauwesens und der Gebäude am Klimawandel so groß ist, wie es in diesem Vortrag erklärt wird. An diesem Vortrag ist besonders interessant, wie der Vortragende die Rolle von DesignerInnen im Kontext von Innovation bzgl. einer nachhaltigen Zukunft des Bauwesens sieht. So scheint es weder genug zu sein, komplizierte Kriterien dafür zu entwickeln, wie nachhaltige Gebäudeplanung aussehen muss, noch macht es Sinn alles auf den End-User und seine Verantwortung abzuwälzen. Da DesignerInnen Expertise in innovativen Lösungen besitzen und gleichzeitig kommunikative Stärken besitzen, gilt es, so der Vortragende, die bestehenden Bestimmungen für Nachhaltigkeit in einfache, clevere Produkte zu verpacken, die der End-User versteht und zu schätzen lernt, sodass letztlich jeder Einzelne beginnt diese vereinfachten Nachhaltigkeitsideen in sein Umfeld zu integrieren.

 Questioning our material culture (S. ULICKA)

Dieser Vortrag war für mich bisher mitunter einer der interessantesten. Der massive negative Einfluss, den der Mensch auf die Natur und seine Artgenossen hat, beschäftigt mich schon lange. Deshalb finde ich es aufmunternd, dass es subversive Strömungen gibt, wie Discursive Design, die die Leute wachrütteln und zum Nachdenken anregen. Auch der Ansatz, die Wirtschaft nicht mehr als unmittelbares, gleichberechtigtes Ziel neben sozialen und ökologischen Notwendigkeiten zu positionieren, scheint mir sinnvoll. Die Vergangenheit hat ja bereits oft gezeigt, dass wirtschaftliche Interessen viel zu oft alle Errungenschaften in den 2 anderen Gebieten massiv relativieren und überschatten.

 Relating systems, thinking & design (U. TISCHNER)

Auch hier finde ich besonders den Einblick in die Disziplin des Ecodesigns interessant. Gleichzeitig finde ich den Ansatz der Open Innovation mit Hilfe von Crowd-basiertem Design sehr spannend: durch das Ins-Zentrum-Rücken des Users schon während der Ideenfindung und Problemidentifikation, sowie durch die Zusammenarbeit von Vielen im größeren Maßstab, lassen sich komplexe Themen von mehr Seiten beleuchten, und es wird so wahrscheinlicher, wirklich sinnvolle Lösungen zu finden. Im Software-Bereich hat Open-Source ja schon einige der zuverlässigsten Programme hervorgebracht (Firefox, VLC…). Das im Vortrag auch genannte andere Beispiel einer Plattform für die Findung von nachhaltigen Design-Ideen (nicht die der Vortragenden), die von VW gesponsert war, hat, finde ich, in der Retrospektive einen etwas faden Beigeschmack, bedenkt man den Abgasskandal der Firma.

 Klanglicht-Lecture (INNOCAD, Studio13&9)

Der Vortrag von Innocad und Studio 13&9 war besonders interessant für mich, da viel Sound Design in den Arbeiten verwendet wurde. Aber auch das Übertragen von Gestaltungsprinzipien von einer Disziplin in die andere, hier von Architektur in Fashion Design ist ein spannendes Konzept. Am besten hat mir das Projekt “Solar Innovation Center” in Dubai gefallen. Hier ist es wirklich bemerkenswert, wie schön Licht & Klang miteinander verknüpfbar sind, da es ja direkte Entsprechungen zwischen beiden Reizdimensionen gibt: Die Frequenz einer Lichtfarbe kann (skaliert) direkt in Sound umgesetzt werden. Das Ganze dann in Form von gebrochenen Lichtsprektren und Klangsensoren innerhalb der Architektur sowohl klanglich als auch visuell zu einer dynamischen Installation zu gestalten ist äußerst spannend, und wäre sicher fast eine Reise wert, nur um es mal mit eigenen Augen & Ohren zu erleben.

 Is it art or can we toss it (F. DOPPEL-PRIX)

In diesem Vortrag wurden stichprobenartige Eindrücke von der Arbeit des Teams/des Kreises um Doppel-Prix gegeben. Fokus ist dabei das Ausstellungsdesign, aber auch andere Gebiete werden angeschnitten. Interessant finde ich den Ausspruch des Vortragenden, eine Ausstellung zu planen sei ein bisschen wie “tidying up art”/Aufräumen von Kunst. Merken sollte ich mir auch die 40/40/20-Regel des Vortragenden: mir vor Augen zu halten, dass technisches Wissen nur 40% der Voraussetzungen für ein gelungenes Projekt ausmacht und die restlichen 60% von Allgemeinwissen/Hausverstand und Glück geprägt sind, würde mir sicher helfen, mich in meinem eigenen Tun nicht so sehr in kleinen technischen Detailfragen zu verstricken.

 Radio Work (W. SCHLAG)

Schlag gibt in seinem Vortrag zunächst einen Überblick über die Entwicklung des Mediums Radio in Amerika & Europa. Wichtiger Fixpunkt ist für ihn die Tatsache, dass Radio von Anfang an ein politisch hoch relevantes Medium war. Nicht umsonst haben rechte Strömungen in Österreich schon mehrmals Radiosender übernommen, um Kontrolle über das Land ausüben zu können. Besonders interessant fand ich Schlags Ausführungen dazu, warum das Radio als Medium überleben wird: So ist man in der Gestaltung von Programmen theoretisch freier als wenn man für Film oder Fernsehen arbeitet. Außerdem ist die technische Hürde sehr viel geringer: Im Prinzip kann jeder mit einem Mikrofon und einem Laptop mit Internetzugang heutzutage senden (so geschehen während der Corona-Zeit bei Ö1, als Mitarbeiter ihre Sendungen im Home-Office produzierten). Dieser Vortrag hat mir, als von vornherein an Radio-Arbeit interessierten Menschen, richtig Lust gemacht selbst ein Internet-Radio zu gründen und einfach mit verschiedenen Klang-, und Wortinhalten zu experimentieren.

Guest-lectures – Reflexionen

 REFLEXION I: Collaborating (A. KURY)

Der Vortrag von Frau Kury befasst sich mit dem Thema Zusammenarbeit im kulturellen Bereich und Kreativsektor. Hierbei liegt der Fokus darauf die Vorteile eines kollaborativen Workflows aufzuzeigen: wenn Leute aus verschiedenen Richtungen zusammenarbeiten, beispielsweise Wissenschaftler mit Künstlern, Designern, Kulturvermittlern und dem Publikum eines bestimmten Projektes, kommt es durch die verschiedenen Blickwinkel auf das bearbeitete Thema schnell zu einem Wissenstransfer, gegenseitige Bereicherung und zu Synergieeffekten. Die Vortragende hat diese Vorteile sehr schön dargestellt, indem sie verschiedene kollaborative Projekte vorgestellt hat. Besonders haben mir Projekte imponiert, die soziale Randgruppen oder das Publikum im Allgemeinen eingebunden haben.

Mikros, Richtcharakteristik & der Einfluss auf den Sound

Vorgehensweise

Die hier besprochenen Aufnahmen fanden am 7. Mai 2020 im Stadtpark Graz statt. Mit Hilfe von Stativen, 2 Fieldrecordern und unterschiedlichen Mikrofonen wurden 4 verschiedene Mikrofonanordnungen realisiert, die gleichzeitig aufnahmebereit waren: XY, Klein-AB, ORTF & MS (Details sind dem Layout-Diagramm zu entnehmen). Da im Nachhinein festgestellt wurde, dass bei der ORTF-Anordnung ein Fehler unterlaufen ist, fließt diese Mikrofonierung nicht in die Analyse ein. Da die Aufnahme draußen stattfand ist ein vorwiegend diffuses Schallfeld anzunehmen (Abweichung u.U.: ca. 3,5m hinter der Anordnung befand sich die Holzwand der Untersuchungshaft-Anlage der Polizei Graz). Alle Mikrofone waren auf einer Linie angeordnet, waren aber natürlich zwangsläufig seitlich etwas versetzt zueinander aufgestellt.

Schema Mikrofonanordnung

Mit Hilfe dieses Aufbaus wurden verschiedene Schallquellen aufgenommen, wobei die Mikrofone dabei vom jeweiligen Sprecher/von der jeweiligen Schallquelle umkreist wurden. In meinem Fall ist einmal ein mit dem Mund gemachtes Tropfgeräusch aus verschiedenen Positionen zu hören, und einmal das Durchdeklinieren des Ausdrucks “hab’ ichs?” auf schwäbisch. Ziel war es, die unterschiedliche Aufnahme von (räumlicher) Klanginformation durch verschiedene Mikrofonanordnungen & -typen hörbar zu machen.

Rossler: “Wie User Experience in der Praxis wirklich funktioniert”

ÜBER DAS BUCH

Das Buch von Rossler gibt einen Einblick in den Prozess des User-Experience-Designs. Hierbei wird versucht, dieses Feld möglichst aus einer praktischen Perspektive zu beschreiben.
Das Ziel von UX ist es, so Rossler, möglichst einfache & klar verständliche Lösungen für Probleme zu entwickeln. Deshalb ist UX in allen Design-Disziplinen gleichermaßen wichtig und kann eigentlich nicht als einzelnes Fachgebiet verstanden werden.
Wenn man den UXD-Prozess beschreibt, lässt sich der Vorgang allgemein in zumindest 2 Phasen unterteilen: die Phase der Problemidentifikation und die Phase der schrittweisen Problemlösung.

Sibilim- ein musikalisches Interface

Das Sibilim ist ein musikalisches Interface, das auf der Kombination einer Smartphone-App mit einem speziell konstruierten Resonanzkörper aus Pappe basiert. Herzstück ist hierbei eine Pappschachtel, die als Resonanzkörper für die Klangwiedergabe dient. Auf dieser liegt ein Smartphone, auf dem eine spezielle App läuft, die Triggerfunktionen für Samples und Synthesealgorithmen bereitstellt. Auch bietet die App klassische Steuerungsmöglichkeiten wie Oktave, Transponierung und Klangfarbenauswahl, die über den Touchscreen erreichbar sind. Die Bibliotheken, auf denen die Klangerzeugung der App basiert sind plattformübergreifend. Dabei ist das Gerät so ausgerichtet, dass die Kameralinse des Handys durch eine Öffnung auf der Oberseite der Box hindurch Videodaten von der Innenseite der Konstruktion aufnehmen kann.

Außerdem befinden sich auf der Oberseite der Box Steuerknöpfe, in Form von gefederten Stäbchen, die sich per Fingerdruck in die Box hinein versenken lassen. Am unteren Ende dieser Stäbchen befinden sich runde, farbige Holzkugeln, die als Anhaltspunkte/Markierungen für die Smartphone-Kamera fungieren, anhand derer die Bewegungsdaten der Druckknöpfe vom Handy erkannt werden.

Durch die Bewegung der Stäbchen der Druckknöpfe und ihrer dazugehörigen Marker können so drei Formen von MIDI-Daten generiert werden: Note-On- und Note-Off-Events, Velocity-Werte und andere kontinuierliche Kontrolldaten (MIDI-CC’s). An-Aus-Befehle werden hierbei realisiert, sobald der Marker eines Knopfes einen mittig im Bewegungsspielraum des jeweiligen Stäbchens liegenden Schwellenwert unter- bzw. überschreitet. MIDI-CC’s kommen über vertikale Positionsveränderungen der Marker zustande und Velocity-Werte generieren sich aus der Veränderungsgeschwindigkeit der Markerposition.

Mittler zwischen der Kameralinse und den Markern ist hierbei ein im Gehäuse des Interfaces angebrachter Spiegel. Dieser bricht durch seine Neigung im 45°-Winkel die Reflexionen der Marker im 90°-Winkel. So fallen diese Spiegelungen ins Sichtfeld der Kamera. Ist das Gerät zum ersten Mal in einer bestimmten Form zusammengebaut worden, muss es stets erst einmalig kalibriert werden, damit die Software die Marker zuverlässig ohne Fehltriggerungen erkennt. So wird sichergestellt, dass wirklich auch nur bei Betätigung der Knöpfe vom Smartphone Sound generiert wird, indem ein mit dem Handy verbundener Tonabnehmer die Resonanzbox zum Schwingen bringt.

Die Idee hinter Sibilim ist die eines Interfaces für Schulungs- und Übungszwecke im Kontext der Erwachsenenbildung. Dementsprechend nennen die Entwickler als Hauptziele des Geräts kostengünstige Anschaffung und variable Einsetzbarkeit.

Fazit Paper

Insgesamt wird das Interface recht gut verständlich beschrieben. Auch kommen dabei die Besonderheiten des Konzeptes gut heraus, nämlich, dass es durch die Konstruktion aus einer Pappschachtel sehr kostengünstig möglich ist, sich selbst ein Sibilim zu basteln, sofern man ein Smartphone mit der zugehörigen App besitzt und, dass theoretisch verschiedenste Steuer- und Klangkonfigurationen möglich sind. Es wird klar verständlich erklärt, dass es, um die Funktionsweise des Sibilims zu verändern genügt, die Knöpfe einfach woanders auf der Kiste zu platzieren und das Mapping zwischen App und Knöpfen den eigenen Bedürfnissen anzupassen.

Leider beschreiben die AutorInnen jedoch nur ein Anwendungsbeispiel mit zugehörigem Mapping, nämlich die Verwendung des Sibilims als Begleitinstrument bei Intonationsübungen. Andere Anwendungsfälle oder Beispiele einer Neukonfiguration des Geräts werden nicht genannt, wodurch die eigentliche Stärke der Konstruktion nicht wirklich zu 100% präsentiert wird.

Fazit Konzept

Viele Eigenschaften des Sibilims sind gut durchdacht: Die mögliche Neukonfiguration des Instruments ohne eine aufwändige elektronische Neuverkabelung wie in herkömmlichen elektronischen Geräten ist nur ein Beispiel dafür. Auch die niedrige finanzielle Hürde in der Anschaffung ist außergewöhnlich: Smartphones sind längst zu Alltagsgeräten jeder Altersklasse geworden, und nahezu Jede/r besitzt eines. Das heißt um das Sibilim zu verwenden genügt es eigentlich, zumindest wenn man von Klangverstärkung durch einen Tonabnehmer absieht, sich die Steuerknöpfe und die App zu besorgen. Eine Pappschachtel und Bastelschere wird sich wohl auch in jedem Haushalt finden lassen. Auch dass die wichtigsten MIDI-Funktionen auf so einfache Weise implementiert werden konnten, ist bemerkenswert.

Betrachtet man das Konzept genauer, fallen aber auch mögliche Schwachpunkte auf. Beispielsweise wird die Klangqualität des Interfaces in den meisten Fällen zu Wünschen übrig lassen, vor allem wenn man von rein passiver Verstärkung der Smartphone-Lautsprecher über den Papp-Resonanzkörper ausgeht. Bei aktiver Verstärkung hingegen sind interessante Klangergebnisse durchaus denkbar.

Auch in anderer Hinsicht unterscheiden sich Smartphones in der Qualität ihrer verbauten Komponenten (z.B. Kamera, Prozessor) teils gewaltig. Getestet wurde das Interface scheinbar nur mit iPhones, d.h. im High-End-Segment des Marktes und mit Geräten, die ein Betriebssystem besitzen, das bekanntermaßen besser mit Audio funktioniert als Konkurrenzprodukte. Es stellt sich daher die Frage, ob das Interface auch im Low-Budget Bereich und auf Android-Geräten gut funktioniert. Wenn nicht, müsste man die angestrebte breite finanzielle Verfügbarkeit infrage stellen.

Zweitens ist die Haltbarkeit einer Konstruktion aus Pappe im angedachten Anwendungsszenario durchaus kritisch zu sehen. Als Übungsgerät wird das Sibilim (vor allem im Kontext institutionalisierter Erwachsenenbildung) häufig wiederkehrend in der selben Konfiguration benutzt werden, d.h auch mit der selben Pappschachtel. Da stellt sich schon die Frage, wie lange Beispielsweise die Stellen, an denen die Stäbchen der Druckknöpfe durch die Pappe getrieben sind, das Dauerhafte Auf und Ab bei Betätigung aushalten. Die selbe Frage stellt sich auch, wenn ein Sibilim in mehreren Konfigurationen genutzt werden soll, denn das hätte ein häufiges Auf-, Ab- und Umbauen des Interfaces zur Folge.

Mit häufigerem Umbauen hat auch der nächste potenzielle Schwachpunkt des Geräts zu tun. Die AutorInnen erwähnen in ihrem Artikel nicht, ob sich Konfigurationen und Mappings in Presets speichern lassen. Falls dies nicht möglich ist, bedeutet das, dass das Gerät bei jedem Umbau neu kalibriert werden muss bevor man es verwenden kann. Dies würde einen nicht zu unterschätzenden Mehraufwand für den/die UserIn bedeuten.

Apropos Mapping & Kalibrierung. Es ist fraglich, ob jede/r potenzielle NutzerIn, das nötige Know-How mitbringt, das MIDI-Mapping und die Kalibrierung selbst zu erledigen. Nimmt man zum Beispiel den Anwendungsfall des Papers, Gesangsübungen im Kontext von Erwachsenenbildung: Kann man wirklich davon ausgehen, dass beispielsweise UserInnen mittleren Alters mit MIDI-Spezifikationen vertraut sind? In vielen Fällen wohl eher nicht. Also müsste für diese Zielgruppe eine ausführliche Bedienungsanleitung, oder/und ein einfaches, verständliches Userinterface für die App konzipiert werden. Es ist, so denke ich, kein Zufall, dass laut den AutorInnen bei den Versuchen zur Usability des Geräts viele ProbandInnen angaben, lange gebraucht zu haben um die Funktionsweise des Interfaces zu verstehen. Und hier war das Mapping schon erledigt. Außerdem bleibt abzuwarten, wie praktikabel (auch angesichts der schon angesprochenen Qualitätsunterschiede von Smartphone-Kameras) die Kalibrierung des optischen Abtastsystems tatsächlich ist.

Schließlich gilt es noch zu überlegen, ob ein neu entwickeltes musikalisches Steuer-Interface, dass “nur” traditionelle Tasten-Interaktion erlaubt, noch zeitgemäß ist. Interessant wäre zum Beispiel, zusätzlich zu den Druckknöpfen auf der Pappbox andere Interaktionsmöglichkeiten mit dem Interface softwareseitig einzubinden. Denkbar wäre hier die Verwendung von Aufnahmen mit Hilfe des Smartphone-Mikrofons, oder aber die Implementierung einer Steuerung mit Hilfe der Beschleunigungssensoren des Handys.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Sibilim, vor allem aufgrund seiner vergleichsweise einfachen Rekonfiguration der Funktionsweise eine interessante Herangehensweise an das Konzept “neue musikalische Interfaces” ist. Bei genauerer Betrachtung wird jedoch auch deutlich, dass das Projekt sich noch in seiner Anfangsphase befindet und noch viele Fragen bzgl. der Usability zu klären sind, und auch die grundlegende Funktionsweise noch Feinschliff benötigt.

Quelle

De Souza Nunes, H. et al.: Sibilim. A low-cost customizable wireless musical interface. Proceedings of the International Conference on New Interfaces for Musical Expression, 2019, S.15-20 (online verfügbar, zuletzt abgerufen: 02.04.2020).

Field-Recording in Forschung und Kunst

Field-Recordings und ihre Verwendung

Field-Recording bedeutet die Aufnahme von Klängen der Welt. Dies können Aufnahmen von Lebewesen, Materialien, Kräften der Umwelt, menschlichen Geräuschen und interessanten Klangeffekten sein. Vom Prozess der Aufnahme bis hin zur Wiedergabe der Aufnahme in bearbeiteter oder originaler Form spielen verschiedene Faktoren eine Rolle: Das Abhören, Bewerten & Bearbeiten von Aufnahmen durch den/die Aufnehmende(n), das Mischen des Materials sowie die Wiedergabe/Aufführung in einem bestimmten Kontext und die emotionale Wirkung der Aufnahme auf ZuhörerInnen.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Verwendung von Field-Recordings, die sich auf die Art der Aufnahme sowie die Präsentation auswirken. Erstens können Naturaufnahmen zu dokumentarischen Zwecken gemacht werden. Dabei wird versucht, die Präsenz von Menschen auszublenden und Naturereignisse möglichst eindrucksvoll ästhetisiert in Szene zu setzen. Auf künstlerischer Ebene gibt es 3 verschiedene Praktiken: die Akusmatik, die Soundscape-Komposition und die Klangkunst.

Field-Recording in der Kunst

Alle 3 künstlerischen Umgangsformen mit Field-Recordings beinhalten Formen der Bearbeitung der Klangaufnahmen. Ziel ist dabei die Intensivierung der sinnlichen Erfahrung bei ZuhörerInnen, um die emotionale Wirkung des Gehörten zu steigern. Möglichkeiten der Klangbearbeitung gibt es Mannigfaltige. Sie beziehen sich auf Änderung der zeitlichen, der spektralen oder der räumlichen Information des Klangs. Dies kann bedeuten, dass die Geschwindigkeit der Wiedergabe variiert wird oder dass Endlosschleifen aus einzelnen Bestandteilen des Klangs erstellt werden. Auch können Klangbestandteile entfernt werden und die Hüllkurve, das heißt das Ein- und Ausschwingverhalten der Klänge, verändert werden. Resonanzfrequenzen, die charakteristisch für einen bestimmten Klang sind, können überhöht oder gedämpft werden. Denkbar ist außerdem die Verwendung granulärer Methoden wie z.B. Time-Stretching oder das Schichten von Klängen in bestimmten Intervallverhältnissen übereinander. Um Bewegungen zu simulieren bieten sich Panning und Balanceveränderung genauso an, wie Crossfades, Filter und Halleffekte.

Alle 3 Genres fokussieren Details von Geräuschen und Alltagsklängen aber gehen dabei unterschiedlich mit den Aufnahmen um und verfolgen andere Bearbeitungsphilosophien.

Musique Concrète & Akusmatik

Akusmatik kommt von der konkreten Musik. Die entscheidendsten Konzepte dieses Ansatzes sind das Klangobjekt und das reduzierte Hören. Jeder mögliche hörbare Klang kann zum Klangobjekt werden, sei er natürlicher, künstlicher oder sprachlicher Natur. Die Arbeitsschritte der Akusmatik sind die Aufnahme des Klangs sowie seine Bearbeitung und Montage.

Reduziertes Hören versteht die sinnliche Wahrnehmung von Klang alleine schon als kreative Arbeit. Gemeint ist der aktive Versuch, sich auf das „reine Hören“ zu beschränken und den Klang von seiner Schallquelle bzw. seiner Aufnahmesituation zu entkoppeln. Klangaufnahmen im unbearbeiteten Zustand werden in diesem Zusammenhang Fragmente genannt. Ziel ist es, durch Bearbeitung dieser Fragmente den Klang zu abstrahieren und die Distanz zwischen den Klangqualitäten des Fragments und seiner „natürlichen“ Bedeutung zu erhöhen: Die signalhafte Wirkung für den/die HörerIn, die jeder Umwelt-Klang beherbergt und die Informationen über Ereignisse, die um uns herum passieren, enthält, soll entfernt bzw. verschleiert werden. So ist es HörerInnen nie möglich, sicher zu sein, was für ein Geräusch sie gerade wahrnehmen, nachdem es bearbeitet wurde.

Aufgabe des Künstlers ist es also, Eigenschaften des Klangs, die diese auditive Bedeutung in sich tragen, zu erkennen und gezielt zu verändern, um aus dem Klangereignis mit narrativer Bedeutung ein vom Kontext gelöstes musikalisches Objekt zu kreieren. Dieses musikalische Klangobjekt kann dann zum Baustein für eine Komposition werden, indem es in einen neuen musikalischen Zusammenhang mit Tonhöhen-, Rhythmus-, und strukturellen Formaspekten gestellt wird. Es entstehen hoch suggestive und atmosphärische Klanggebilde.

Soundscape-Komposition

Soundscape-Komposition basiert auch auf Aufnahmen der Geräusche der Umwelt. Das Thema solcher Kompositionen sind Soundscapes, das heißt reale (oder fiktive) Klangumgebungen und wie diese von Individuen wahrgenommen werden. Es geht nicht darum, Klänge losgelöst von ihrem Entstehungskontext als Bausteine eines neuen musikalischen Kontext zu verwenden, vielmehr geht es darum, die Erfahrung einer gesamten spezifischen, ortsgebundenen Klangumgebung einzufangen und zu ästhetisieren, zu verstärken oder aber auch neu zu kreieren.

Auch hier gilt, dass jeder Klang Teil einer Soundscape-Komposition werden kann. Entscheidend für den Soundscape-spezifischen Ansatz ist, dass die Bedeutungen des Ortes und der Zeit des Klangursprungs nicht entfernt werden. Stattdessen sind sie der Fokus der kreativen Arbeit an Soundscape-Kompositionen: Es wird versucht, eine bestimmte Klangumgebung zu isolieren und wiederholt erfahrbar zu machen. Um die räumliche Information eines Ortes dabei klanglich aufnehmen zu können, kommt für die Aufnahme meist zumindest stereophone Mikrofonierung zum Einsatz.

Die Aufgabe des Soundscape-Komponisten ist es also, Motive und Eigenschaften der Umwelt – das heißt den Klangkontext – aufzugreifen, in den Mittelpunkt zu rücken, zu verstärken und zu kommentieren. Man kann hierbei von einer Art detaillierter, klanglicher Schilderung sprechen. Die Klänge sollen anekdotisch-narrative Bedeutungen in Bezug auf Orte, Zeiten und die Hörwahrnehmung beherbergen und sich auch auf das Vorwissen sowie die Assoziationen und Wahrnehmungsmuster der HörerInnen bzgl. des sonifizierten Ortes beziehen. Durch welche Herangehensweisen der Komponist das erreicht, kann sich dabei von Fall zu Fall unterscheiden.

Die einfachste Möglichkeit ist, durch Programmnotizen und explizite Titel der Stücke Hilfestellung bei der Erkennung des Ortes zu geben. Außerdem kann in der klanglichen Umsetzung Bezug auf die den Klang generierenden Ereignisse und Kausalketten genommen werden oder durch Erklären der kompositorischen Herangehensweise innerhalb des Stücks. Auch bietet es sich an, Bewohner und Kenner des Ortes in die Schaffung der Komposition mit einzubeziehen, entweder indem sie ihre eigenen Klangportraits des Ortes erstellen, oder indem sie die für sie relevanten Klänge nominieren, die der Künstler dann in seiner Soundscape verarbeitet. Schließlich ist auch der Einbezug von verbaler Narration und Geschichten über den dargestellten Ort, sowie Unterstützung durch visuelle Reize denkbar.

Werden weitestgehend unbearbeitete Klänge verwendet, so besteht die Aufgabe darin, die zu verwendenden Klänge auszuwählen, zu bearbeiten und sie durch Mixing und Organisation miteinander stimmig in Beziehung zu setzen. Dies könnte man als Found-Sound-Ansatz bezeichnen. Die nächste Stufe der Bearbeitung ist die Abstraktion der vorgefundenen Klangumgebung: Klänge werden tiefgehend verändert oder abstrahiert. Gleichzeitig wird aber darauf geachtet, dass eine Verbindung zum Klangursprung in irgendeiner Form bestehen bleibt, beispielsweise indem sich die Organisation der einzelnen Klänge an den tatsächlichen Alltagsereignissen orientiert. Letztlich ist es sogar möglich die aufgenommene Umgebung so stark zu verändern, dass eine neue, künstliche Soundscape daraus entsteht. Wichtig ist dann, dass die artifizielle Umgebung im Zusammenspiel seiner Einzelelemente als „tatsächliche Umwelt“ kohärent und glaubhaft bleibt. Natürlich lassen sich auch abstrahierte mit unbearbeiteten Klängen kombinieren, solange der Bezug zum aufgenommenen Ort gewahrt bleibt. In solchen Fällen kann Spannung generiert werden, indem Kontraste zwischen den bearbeiteten und unbearbeiteten Klängen in Szene gesetzt werden, durch Überlagerung und nebeneinander Stellen verschiedener Versionen des selben Klangs.

Je nachdem wie die Komposition strukturell angelegt ist, ergeben sich verschiedene Blickwinkel der HörerInnen auf die entstehende Soundscape. Bestimmt die Struktur der Komposition das Erscheinen, Vergehen und die Bewegung der Klangereignisse sowie ihre Beziehungen untereinander, liegt eine fixierte Perspektive vor: Um die HörerInnen herum geschehen sich bewegende Klangereignisse die von einem bestimmten Punkt aus belauscht werden. Außerdem kann eine bewegte Perspektive umgesetzt werden. Hier „geschehen“ nicht nur Klänge an einem fixierten Ort, sondern es findet eine Entwicklung von einem Stadium zu einem nächsten statt. HörerInnen bewegen sich relativ zum Klanggeschehen räumlich und zeitlich. Dies kann beispielsweise durch die Aufnahme eines andauernden Prozesses umgesetzt werden, der innerhalb der Soundscape-Komposition in verkürzter Form dargestellt wird. Drittens können innerhalb einer Soundscape Perspektiven immer wieder rapide gewechselt, oder miteinander in Konflikt stehende Erscheinungen kombiniert werden. Dies nennt sich variable Perspektive.

Klangkunst

Klangkunst schließlich, beschränkt sich nicht auf eine bestimmte Herangehensweise. Vielmehr können Field-Recordings auf unterschiedlichste Weise verwendet werden, wobei je nach Kontext eine Mischung verschiedener Methoden angewandt wird. Häufig anzutreffen ist die experimentelle Auseinandersetzung mit übersehenen oder versteckten Klängen, wie Hintergrundrauschen, Neben- oder Störgeräuschen. Diese unabsichtlichen Klänge werden zum Material für künstlerisches Tun erhoben. Die Suche nach versteckten Klängen bedingt häufig die Verwendung spezieller Aufnahmeausrüstung, wie zum Beispiel die Verwendung von Induktionsspulen oder Kontaktmikrofonen.

Fazit & Präsentationsformen

Zusammenfassend könnte man die akusmatische Herangehensweise als einen Sampling-Vorgang aus rein künstlerisch-eigennützigen Beweggründen bezeichnen, der vor allem Aufschluss über die ästhetischen Vorstellungen und Hörgewohnheiten des Komponisten gibt. Soundscape-Komposition hingegen ist eher eine Form des Berichts über quasi-ethnographische „Feldforschung“ in Bezug auf Klang, die der kondensierten (Re-)Präsentation eines Ortes dient.

Natürlich ist es auch denkbar, beide Ansätze zu kombinieren. Beispielsweise könnte sich eine relativ reale Klang-Repräsentation eines bestimmten Ortes mehr und mehr in eine musikalische, eigenständige und abstrakte Zusammenstellung von Klängen verwandeln oder umgekehrt. Die freie Kombination verschiedener Herangehensweisen und die Verwendung außergewöhnlicher Klänge & Ausrüstung deutet wiederum auf einen Fokus auf Klangkunst hin.

Die Wiedergabe von Field-Recordings bedeutet das Übertragen eines Klangraums bzw. einer Klangerfahrung in einen anderen Raum. Die wiedergegebene Klangumgebung wird in einen neuen Raum transferiert mit eigenen akustischen Eigenschaften. Es entsteht eine schizophone Überlagerung der Soundscape mit dem Wiedergaberaum. Dies bedeutet, dass die Wirkung einer Klangarbeit auch immer von der Art der Präsentation und ihrem Kontext abhängt. Da die Klangwahrnehmung der Umwelt dreidimensional bzw. kugelförmig erfolgt, und es beispielsweise bei der Soundscape-Komposition das Ziel ist, eine lebensechte, dreidimensionale Illusion einer klingenden Umwelt zu erschaffen, bietet sich hier bei der Wiedergabe die Verwendung von Mehrkanal-Lautsprecherarrays an. So wird erreicht, dass HörerInnen von der Klangumwelt umgeben sind: die Erfahrung bleibt immersiv und möglichst realistisch. Beim akusmatischen Stil ist die stereophone Wiedergabe unter Umständen zielführender, wenn es darum geht Klangobjekte aus dem ursprünglichen Kontext zu extrahieren. Die Klangkunst ist, als eklektischer Stil, als Mischung anderer Stile am offensten bei der Wahl der Wiedergabe/Präsentation. Beispiele der Umsetzung von Klangkunst sind Installationen oder sogenannte Audio-Walks.

QUELLEN

BATTIER, M.: WHAT THE GRM BROUGHT TO MUSIC: FROM MUSIQUE CONCRÈTE TO ACOUSMATIC MUSIC. ORGANISED SOUND 12/2, 2007, S.189-202.

https://pdfs.semanticscholar.org/42ef/95f2b67670e8be4f5a1176295c0f35d6ec8f.pdf

DREVER, J.L.: Soundscape composition: the convergence of ethnography and acousmatic music. In: Organised Sound, 7, 2002, S.21-27.

https://pdfs.semanticscholar.org/eef6/39d42c18d220cd928299d3aab427bbb6217e.pdf

GALLAGHER, M.: FIELD RECORDING AND THE SOUNDING OF SPACES, 2005, S.1-51.

http://e-space.mmu.ac.uk/596971/2/Field%20recording%20and%20the%20sounding%20of%20spaces,%20author%20final.pdf

TRUAX, B.: „GENRES AND TECHNIQUES OF SOUNDSCAPE COMPOSITION AS DEVELOPED AT SIMON FRASER UNIVERSITY“. In: Organised Sound, 7/1, 2005, S.5-13.

http://www.sfu.ca/sonic-studio-webdav/WSP_Doc/Articles/Truax-Genres.pdf

WESTERKAMP, H.: SOUNDSCAPE COMPOSITION: LINKING INNER AND OUTER WORLDS, Amsterdam, 1999, S.1-4.

http://ecoear.proscenia.net/wfaelibrary/library/articles/westerkamp_linking.pdf

Soundscape-Komposition – Klangobjekt & Klangereignis

Spricht man von Soundscape-Komposition, so kann das Klangmaterial auf verschiedene Weise zustande kommen. Was alle Formen der Soundscape-Komposition gemein haben, ist ihre enge Verbindung zur technologischen Entwicklung. Einer der entscheidendsten Entwicklungsschritte jüngerer Vergangenheit, der unseren Umgang mit kulturell-künstlerischen Technologien bis heute prägt, ist die Erfindung der mechanischen und elektronischen Reproduktion von Kulturgütern und Kunstwerken. Im Kontext der Klanggestaltung meint das die Möglichkeit der Speicherung und Weiterverarbeitung des flüchtigen Klangeindrucks. Heute meint Medientechnologie nicht mehr nur einzelne Geräte, sondern bildet ein komplettes, umfassendes Gerüst aus Vermittlungen zwischen Menschen untereinander und Menschen und Maschinen. Kunst entsteht in diesem Kontext durch den kritisch-kreativen Umgang mit diesen Technologien.

EYA-Award

Im Rahmen des European Youth Awards 2019 wurden Design-Projekte und Start-Ups aus verschiedenen Bereichen in 5 minütigen Pitches vorgestellt. Es geht in jedem Projekt um spezifische Problemstellungen und deren Lösung.

Besonders gefallen haben mir Projekte mit ausgeprägtem sozialen Nutzen. Beispielsweise die App mCommunity, die den Dialog zwischen städtischer Bevölkerung und jeweiligen Verwaltungsbehörden unbürokratischer zu gestalten versucht. Es handelt sich hierbei um eine virtuelle Plattform, auf der BürgerInnen Stadtverwaltungen auf aktuelle Probleme hinweisen, Problemlösungen vorschlagen und unkompliziert Bürgerinitiativen starten können. Dieser Ansatz scheint mir innovativ zu sein und gefällt mir, da er die Hemmung vieler Menschen herabsetzt, sich mit den städtischen Behörden auseinanderzusetzen und somit aktive Teilnahme am sozialen Miteinander fördert.

Problematisch könnte sich die Organisation einer flächendeckenden Einführung einer solchen App in verschiedenen Städten und Nationen gestalten: Zunächst muss die Verwendung dieser App mit den jeweiligen Städteregierungen abgesprochen und koordiniert werden. Mit reiner Akzeptanz von Seiten der Bevölkerung und den zuständigen Behörden ist es jedoch nicht getan. Ein solches System funktioniert nur bei aktiver Teilnahme beider Parteien. Es wäre zwingend notwendig, dass Behörden stets und schnell auf Kommentare der Bevölkerung Feedback geben. Dies würde ein generelles Umdenken in den Verwaltungen voraussetzen.

Außerdem schienen mir die Ideen bzgl. nachhaltigem Reisen (SocialBNB) und das innovative Konzept der Navigation blinder Menschen durch ein multimodales System, das Hör- und Tastsinn einschließt (EyeLight), besonders sinnvoll und gleichzeitig durchdacht.

Das Projekt imagiLabs, welches versucht, weibliche Jugendliche für Computerprogrammierung zu begeistern ist vom Prinzip auch eine gute Idee, die ein bisheriges Problem (fehlende weibliche Auszubildende/Interessierte im zukunftsträchtigen IT-Bereich) gezielt zu lösen versucht. Problematisch war hier jedoch die Präsentation als Skype-Schaltung, was zu technischen Problemen führte und, aufgrund des schlechten Mikrofons des verwendeten Geräts , die Verständlichkeit des Vortrags beeinträchtigt hat. Auch kam ich bei genauerer Betrachtung nicht umhin, das Konzept des Projektes, bei aller Innovationskraft, auch kritisch zu betrachten: Es wird versucht, mit Hilfe eines „schön anzusehenden“ Schmuck-Accessoires (eine blinkende LED-Kette(?)) Mädchen für Programmierung zu begeistern. Dieses Konzept scheint für sich genommen schon ein sozial bedingtes Geschlechterbild zu beinhalten, das besagt „Mädchen mögen Schmuck und schön Anzusehendes“.

Ich halte den EYA-Award für eine gute Plattform, um Input und Ansporn für die Umsetzung eigener Projekte zu erhalten und um seine Tätigkeiten einer Öffentlichkeit präsentieren können. Wenn eine passende, spruchreife Idee zustande kommt, könnte ich mir eine Teilnahme daran auch vorstellen.

Soundscapes

Die Beschäftigung mit Field-Recording von Audio-Material bedeutet die Auseinandersetzung mit der Aufnahme von Schallquellen, die ortsabhängig wahrnehmbar sind. Um Klänge der Umwelt und ihre Ursprünge und Folgen in verschiedenen Kontexten sinnvoll interpretieren und einsetzen zu können, ist es sinnvoll, sich zunächst einen Überblick über solche Klänge, ihre Charakteristika und die sie umgebenden Zusammenhänge zu verschaffen.